Claudia geht zum McFrisör

„Als ich ... sah, dass bei uns um die Ecke ein Billig-Friseur seine Tore öffnete – quasi ein Fast-Food-Friseur, nur eben ohne Food, aber auch ohne Terminvergabe und dafür mit Spottpreisen für die nicht mal chinesische Fabrikarbeiter morgens aufstehen und ihre Schuhkartonwohnung, die sie mit 12 anderen teilen, verlassen würden – schlug mein geiziges Herzchen gleich höher.

Aber kommen Sie doch. Begleiten Sie mich zum Friseur. Werfen Sie mit mir einen Blick in den tiefen, tiefen Abgrund der deutschen Dienstleistungsbranche.“

Die ganze Geschichte

Wahnsinn bei der Funkzellenabfrage: Ob Betroffene benachrichtigt werden wollen, entscheidet die Staatsanwaltschaft, nicht Betroffene

„Ob von Funkzellenabfragen betroffene Personen Interesse an einer Benachrichtigung haben, entscheiden nicht diese Personen, sondern Staatsanwaltschaften “objektiv im Interesse der Betroffenen”. Mit dieser abenteuerlichen Begründung weigert sich die Hamburger Staatsanwaltschaft, einen unserer Leser zu informieren, der eine Benachrichtigung explizit erbeten hat. Das Gesetz ist jedoch eindeutig: eine Benachrichtigung ist vorgeschrieben.“

Weiterlesen bei Netzpolitik.org