Sie werden es nicht verstehen (wollen).

Der Graslutscher (@DerGraslutscher): Stehen 16 Ministerpräsident:innen vor einem brennenden Haus. Sagt der eine "Wollen wir die Feuerwehr rufen? Das Feuer könnte sich auf die anderen Häuser ausbreiten". "Nein", antwortet der andere, "die Sirenen könnten die Bevölkerung stören und dann werde ich nicht wiedergewählt".

Der Graslutscher (@DerGraslutscher): Einer der Dachbalken löst sich und fällt splitternd zu Boden, Funken stieben in den Nachthimmel. "Wollen wir erst mal nach Hause und nächste Woche noch mal herkommen?". "Ja, gute Idee". Alle gehen nach Hause. Keine Pointe.

Der Graslutscher (@DerGraslutscher): Es gibt nur wenige Dinge, die mich mehr beunruhigen, als diese wirklich absonderliche (, neumodische?) Angewohnheit in der Politik, mit Naturphänomenen verhandeln zu wollen. Ja, ich weiß, in Demokratien ist der Kompromiss oft das Mittel der Wahl, leuchtet mir auch ein.

Der Graslutscher (@DerGraslutscher): Aber Ihr verhandelt hier nicht mit der Opposition über die Höhe von Transferleistungen, sondern ihr versucht, mit einem Virus zu verhandeln. Das ist ungefähr so aussichtsreich wie dem Schnee in der Einfahrt gut zuzureden, weil man ihn gerade nicht wegschippen will.

Der Graslutscher (@DerGraslutscher): Kennt ihr den Marshmallow-Test? Da hat ein Psychologe Kinder in einen Raum gesetzt und vor die Wahl gestellt, sofort einen Marshmallow zu bekommen oder etwas zu warten und dann zwei zu bekommen. Menschen mit Impulskontrolle gehen bei diesem Test mit zwei Marshmallows nach Hause.

Der Graslutscher (@DerGraslutscher): Unsere Politik scheint aktuell auf Menschen ausgerichtet, die das Ding umgehend essen, zur Tür rennen und "Ich will mehr! SOFORT!" schreien. Unsere 2 Marshmallows hätten Weihnachten sein können. Unsere 10 Marshmallows könnten eine auf 1,5 Grad begrenzte Erderwärmung sein.

Der Graslutscher (@DerGraslutscher): Denn auch mit meteorologischen Effekten und Klimagasen scheinen sich einige Leute an einem Verhandlungstisch zu wähnen. Als könne man mit CO2-Molukülen einen Deal ausmachen, dass sie weniger mit Wärmestrahlung wechselwirken und man dafür aber im Gegenzug irgendwo eine Kita baut.

Der Graslutscher (@DerGraslutscher): War das immer schon so? Ich frage mich, wie historisch einschneidende Ereignisse verlaufen wären, wenn die damaligen Protagonisten angesichts ernsthafter Bedrohungen auch schon so eine zaghafte Entschlossenheit an den Tag gelegt hätten.

Der Graslutscher (@DerGraslutscher): Oh, wir müssen Berlin wegen einer Blockade aus der Luft versorgen? Gut, hier habt Ihr eine Cessna und 10 Sack Kartoffeln. Auf mehr konnten wir uns erst mal nicht einigen, aber wir treffen uns nächste Woche nochmal und gucken, ob die Berliner Bevölkerung dann noch Hunger hat.

Der Graslutscher (@DerGraslutscher): Das klingt immer so versöhnlich, harte Maßnahmen abzulehnen. "Wir wollen den Menschen nicht ihre liebgewonnen Angewohnheiten nehmen." Am Ende sitzen diese Menschen dann aber halt allein am Weihnachtsbaum, bzw. auf einem Planeten mit um 20 Meter angestiegenem Meeresspiegel.

Der Graslutscher (@DerGraslutscher): Wisst ihr, was noch unangenehmer ist, als so ein richtig schmutziges Klo zu putzen? Einen Monat zu warten und es dann zu putzen.

Macht verdammt noch mal das Klo sauber...

Der Graslutscher (@DerGraslutscher): PS: Die Ergebnisse des sogenannten Marshmallow-Tests von Walter Mischel konnten in späteren Untersuchungen nicht gut reproduziert werden. Ich nutze ihn aber auch nur als Metapher dafür, sich zuerst einzuschränken, um es langfristig besser zu haben.

Der Graslutscher (@DerGraslutscher): Paradebeispiel ist auch diese Nummer mit freiwilliger Quarantäne vor Weihnachten: Wer 10 Tage davor die Füße stillhält, kann zusammen feiern. Dazu kommt von Laschet ernsthaft der Vorschlag, die Ferien 2 Tage (!) früher beginnen zu lassen.

Das kann man dann halt auch sein lassen.

Der Graslutscher (@DerGraslutscher): In South Australia wurde vorgestern wegen 22 Neuinfektionen ein einwöchiger Lockdown verhängt. Und zwar nicht so ein deutsches Lockdownchen sondern einer, durch den danach so was wie Normalität wiederhergestellt ist.

Geschlossen werden:

Schulen

Universitäten

Restaurants

Der Graslutscher (@DerGraslutscher): Ausgesetzt werden:

Hochzeiten

Beerdigungen

Reiseverkehr

Pro Haushalt darf eine Person für essenzielle Einkäufe das Haus verlassen.

Klar, ist 'ne ziemlich ätzende Woche, mit dem großen Vorteil, dass danach keine Kinder im Winter bei offenem Fenster in der Schule sitzen müssen.

Der Graslutscher (@DerGraslutscher): +++ Ich habe mir das jetzt einfach mal von der Seele geschrieben, weil ich es loswerden musste. Kommt mir etwas komisch vor, auf meine Spendenseite zu verweisen, aber ich hab ja 'ne Weile dran gesessen, insofern:

►Hier könnt Ihr mich hier unterstützen https://graslutscher.de/unterstuetzer/

+++

Der Graslutscher (@DerGraslutscher): Vielleicht ist das Problem auch, wenn Menschen mit unterdurchschnittlicher Vorstellungskraft zu wichtigen Entscheidungsträger:innen werden.

Einen Planeten mit deutlich höherem Meeresspiegel muss man sich halt auch erst mal vorstellen können. 

https://twitter.com/DerGraslutscher/status/1330079377443463168/photo/1