Mela Eckenfels (@Felicea): Denn, es ging ja nur um die "Anderen". Die namenlosen Alten und 'Schwachen', die man sich als nutzlos und überflüssig vorstellt.
Wenn diese "Anderen" auf einmal die Eigenen sind, und das Ferne auf einmal ganz nah ist, und das Gesicht der eigenen Kinder trägt, Eltern, ...
Ich möchte bitte vor: "Warum hat uns keiner geschützt, warum hat uns keiner gewarnt?" Artikel in den großen Publikums-Medien im kommenden Frühjahr verschont werden. *Looking at you WELT, FAZ, etc.*
— Mela Eckenfels (@Felicea) December 6, 2020
Mela Eckenfels (@Felicea): Geschwistern, Partnern ... dann sollte am Ende die Erkenntnis stehen, dass man einverstanden damit war, solange die "Anderen" keine Gesichter hatten und es für andere weiterhin okay ist, wenn "Andere" sterben. Hauptsache weit weg.
Mela Eckenfels (@Felicea): Die weitere Erkenntnis sollte dann sein, dass man ein Arschloch war und weiterhin ein Arschloch ist. Nur eben ein trauerndes Arschloch. Und dass auch die, die mit einem so gedacht haben, Arschlöcher sind.
Aber soweit wird es nicht kommen.
Mela Eckenfels (@Felicea): Statt dessen wird man "warum hat denn keiner was gesagt, warum hat uns die Regierung nicht beschützt"-Artikel geben.
Weil Arschlöcher signalisiert haben, dass Urlaub und Shopping wichtiger ist, als Menschen. Deswegen.
Mela Eckenfels (@Felicea): Weil es nicht zu der gesellschaftlichen Einigkeit kommen konnte, sich gemeinsam hinzusetzen, und zu überlegen, wie man die Zeit auch finanziell und ohne große Unternehmenspleiten über die Runden bringen kann. Weil man alles auf das "schnell zurück zur Norm" setzte.