Aus Protest gegen Putins Ukrainepolitik: Deutsche verbrennen russisches Gas und Öl

„Selbst ein kleiner Ruhrpottverein hat sich den Protesten angeschlossen und fordert unverhohlen dazu auf, russisches Gas zu verbrennen.“

Der Postillon berichtet:

„Marco Lechner aus Berlin etwa ist stolz darauf, ein Zeichen zu setzen: "Die Merkel, die kuscht ja vor diesem Putin, wo sie kann. Deshalb habe ich mir überlegt: Worauf ist der Russe besonders stolz? Richtig! Auf sein Öl und sein Gas. Und das fackele ich jetzt eiskalt ab", so der 35-Jährige, in dessen Wohnung Temperaturen um 21 Grad Celsius herrschen, weil er nahezu rund um die Uhr mithilfe seiner Heizung russisches Öl verbrennt.

Ähnlich sieht das auch Gabi Herzog aus München. Sie beweist beim Kochen ganz bequem Zivilcourage gegen den Kreml, indem sie an ihrem Herd russisches Gas verbrennt. Außerdem duscht Herzog einmal täglich, wodurch in ihrem Durchlauferhitzer ebenfalls kubikmeterweise russisches Gas in Flammen aufgeht.“