Die SPD duldet im Koalitionsvertrag nun doch eine Vorratsdatenspeicherung von sechs Monaten. Ihr Parteichef versucht mit einer Lüge, diese Entscheidung zu rechtfertigen.
[Die Zeit]
Die SPD duldet im Koalitionsvertrag nun doch eine Vorratsdatenspeicherung von sechs Monaten. Ihr Parteichef versucht mit einer Lüge, diese Entscheidung zu rechtfertigen.
[Die Zeit]
Scharfe Kritik an der sog. Globalisierung:
„... Die Ausgeschlossenen sind nicht «Ausgebeutete», sondern Müll, «Abfall» ...“,
„... Ich bitte Gott, dass die Zahl der Politiker zunimmt, die fähig sind, in einen echten Dialog einzusteigen, der sich wirksam darauf ausrichtet, die tiefen Wurzeln und nicht den äußeren Anschein der Übel unserer Welt zu heilen! ...“
Auszug aus dem Schreiben «Evangelii Gaudium», voller Text
Details der sozialdemokratischen Handschrift: