Hier (Vorsicht: Facebook)
Von links nach rechts
Erste Zeile:
Brombeerblätter, Pimpernelle, Minze, Sauerampfer
Zweite Zeile:
Schafgarbe, Himbeerblätter, Pflaumenblüte, Scharbockskraut, Gänseblümchen
Dritte Zeile:
Rosmarinblüte, Taubnesselblüte, Löwenzahn, Behaartes Schaumkraut, Giersch
Vierte Zeile:
Pfefferminze, Gundermann, Erdbeere, Majoran, Schnittlauch
Hier mal was Schönes: geh auf den Link, zeichne mit dem Finger ohne abzusetzen einen Schmetterling. Dann schüttele das Telefon und sehe was passiert https://t.co/Eew2oOnIrs
— mrsmurphy79 () (@mrsmurphy79) March 28, 2020
... und Ziegekäse-Dip mit ersten Gartenkräutern, danach Himbeeren mit Honigsahne