Wie der Verdacht entsteht, Geschichte würde sich wiederholen.
Bundesregierung will nun doch die Vorratsdatenspeicherung
„Wo ein Trog ist, sammeln sich die Schweine“ - diesen Vergleich äußerten die Richter des Bundesverfassungsgerichts seinerzeit bei der Expertenanhörung zur Vorratsdatenspeicherung (VDS) - und erklärten sie für verfassungswidrig. Und als sei diese rustikale Lebenserfahrung nicht ausreichend genug, räumte diese Woche ein BND-Elektrospion ein, dass die NSA in den von Deutschland durchgereichten Daten Wirtschaftsspionage betreibt. Bereits in der griechischen Mythologie reifte die Erkenntnis, dass unsichtbar auf Erden wandelnden Götter mangels Kontrolle ungehemmt die Sau rauslassen.
Berlin (dpo) - In der Diskussion um das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP setzt Sigmar Gabriel (SPD) ein starkes Zeichen: Künftig wolle er nur noch mit "TTIP Gabriel" angesprochen werden, so der Vizekanzler und Wirtschaftsminister. Eine Änderung in seinem Personalausweis habe er bereits beantragt.