Wer wissen möchte, wo niemand einkaufen sollte, kann auf dieser Karte nachsehen.
(11) Wie schätzt nun das RKI die Studienlage zur Infektiösität von Kindern ein?
"Die Infektiosität im Kindesalter wurde bisher selten untersucht und kann daher nicht abschließend bewertet werden. Die bisherigen Studien zeigen, dass Kinder meist von Erwachsenen infiziert werden;
(12) in Haushaltscluster-Untersuchungen wurden aber auch Kinder als Indexfall identifiziert.
Da in Haushaltskontaktuntersuchungen nur symptomatische Personen als Indexfall gewertet werden, ist eine Unterschätzung der Eintragung durch Kinder in die Familien denkbar.
(18) Bzgl. Infektösität von Kindern kann als Fazit des Artikels wohl das Zitat des Epidemiologen Arnaud Fontanet gelten, der den o.g. frz. Ausbruch inkl GS untersuchte:
»“Es ist noch etwas spekulativ,” [...] Aber Schüler an weiterführenden Schulen “müssen sehr vorsichtig sein.
Summary: schools can only reopen safely if community transmission is low, otherwise outbreaks will occur.