Karl Lauterbach (@Karl_Lauterbach): (1) Es stimmt leider, dass wir langsam unsere Vorbildfunktion verlieren. Statt darüber zu klagen, wie können wir besser werden? Was wäre jetzt wichtig?
10 months since #COVID_19 was first diagnosed in Germany. The country is slowly losing it's "best of the class" image. Wanna hear a grumpy thread about some of the major shortcomings. pic.twitter.com/GADGZD178M
— Alexander Radtke is declustering crises (@alxrdk) December 4, 2020
Karl Lauterbach (@Karl_Lauterbach): (2) Klar sagen: 400-500 Tote am Tag plus Tausende Langzeitbehinderte sind zu viel. Die jetzige Strategie wirkt zu schwach. So können wir nicht weitermachen.
Karl Lauterbach (@Karl_Lauterbach): (3) Alle Pflegeheime und Risikopatienten werden mit ffp-2 Masken kostenlos versorgt. Dafür muss es eine klar benannte Zuständigkeit geben. Abgabe in Apotheken oder per Post.
Karl Lauterbach (@Karl_Lauterbach): (4) In den Schulen werden ab Mittelstufe die Schüler 1/Woche mit Schnelltest getestet. Ein Schüler positiv: Klasse geht für 5 Tage in Quarantäne. In allen Hotspots Wechselunterricht.
Karl Lauterbach (@Karl_Lauterbach): (5) In allen Pflegeeinrichtungen und Pflegediensten Schnelltests 1x/Woche. Kostenlose Belieferung der Pflegedienste durch zentrale Beschaffung.
Karl Lauterbach (@Karl_Lauterbach): (6) Sofortige Digitalisierung der Gesundheitsämter durch zentralen Auftrag mit einheitlicher Software, zB SORMAS. Die Umstellung erfolgt im Moment zu langsam und uneinheitlich. Ist fertig genau nach der Pandemie. Die Gesundheitsämter können so nicht funktionieren.
Karl Lauterbach (@Karl_Lauterbach): (7) In besonderen Hotspots Lockdown wie im März mit Ausnahme Schule, dort aber Wechselunterricht.
Karl Lauterbach (@Karl_Lauterbach): (8) Klare Kommunikation, dass bis April die Impfungen keinerlei Einfluss auf den Pandemieverlauf in Deutschland haben. In dieser Zeit impfen wir maximal 4% (!) der Bevölkerung.
Karl Lauterbach (@Karl_Lauterbach): (9) Zu Weihnachten sollten wir daran appellieren, auch im Innenraum beim Fest Masken zu tragen. Und viel zu Lüften. Es ist leider so: Das Weihnachtsfest ohne Maske ist diesmal zu riskant. Es gibt zu viele symptomlose Infizierte. Vor-Quarantäne wenn möglich einhalten.