Via Sebastian
Via Sebastian
„Es gibt Dinge, über die erfährt man in den Medien wenn überhaupt nur am Rande etwas. Erstaunlicherweise zählt auch die offizielle Position der Kanzlerin zum Ukraine-Konflikt dazu. Am Sonntag sagte Angela Merkel im Sommerinterview der ARD ein paar Dinge, die man durchaus als Distanzierung vom Konfrontationskurs der EU einschätzen muss. Die ukrainische Regierung wird dies nicht gerade mit Wohlwollen registriert haben. Und auch die ansonsten konfrontationsfreudigen deutschen Medien scheinen den Worten Merkels nicht besonders gewogen zu sein – anders ist ihr Schweigen kaum zu deuten. Von Jens Berger.“
Weiterlesen bei den Nachdenkseiten
Berlin (dpo) - Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) will zum 11. Dezember dieses Jahres zurücktreten. Das verkündete er dienstagmittags auf einer Pressekonferenz. Doch offenbar ist der Termin bereits jetzt nicht mehr einzuhalten: Wie soeben bekannt wurde, dürfte sich der Rücktritt des Politikers bis mindestens 2016 verzögern. Zu diesem Ergebnis kam ein aktuelles Gutachten eines eigens dafür eingesetzten 37-köpfigen Expertengremiums aus Freunden und Bekannten Wowereits.
Weiterlesen beim Postillon
„Am 1. September wird im Reichstag über Waffenlieferung in den Irak geredet.“
Weiterlesen bei Telepolis