Die Funktion des Feindes

Gespaltene und krisengeschüttelte Gesellschaften bedürfen eines äußeren Feindes, um sich zu einen und ein großes „Wir“ über den inneren Zerreißungen entstehen zu lassen. „Wer keinen Feind mehr hat, begegnet ihm im Spiegel“, hat Heiner Müller sarkastisch bemerkt. Und wer will das schon?

Weiterlesen bei den Nachdenkseiten

Photo: Merkel bei einem Truppenbesuch in Afghanistan im Mai 2013 – Bundeswehr via Flickr unter CC-BY-NC-ND-Lizenz mit Freigabe für redaktionelle Verwendung

Spiegel verstößt gegen Pressekodex

Mit seinem „Stoppt Putin jetzt“-Titelbild hat der „Spiegel“ gegen den Pressekodex verstoßen. Das hat der Beschwerdeausschuss 2 des Deutschen Presserates am 9. September einstimmig festgestellt. Das Nachrichtenmagazin habe die Persönlichkeitsrechte der abgebildeten Opfer des Fluges MH17 verletzt und sie „zur Emotionalisierung für die im Titel enthaltene politische These instrumentalisiert“.

Der Spiegel berichtet darüber nicht. Nicht mal im Rückspiegel. Peinlich.

Stefan Niggemeier holt das hier nach.

Grotesk

„Wenn die oberste Kriegsleitung als Reaktion auf eine pauschale Mittelkürzung einfach keine Ersatzteile mehr bestellt und so der Hubschrauberträger ohne Hubschrauber zum Einsatzort fährt und wenn Truppenursel ihr seine Waffen, die sie feierlich überreichen will, sich wegen 30 Jahre alter kaputter Transportflugzeuge noch auf dem Weg befinden und wenn für wichtige Transporte die Bundeslwehr beim Teufel die Antonow 124 mietet, dann sind doch KriegshetzerInnen ziemliche Maulhuren. Das beruhigt mich dann doch etwas.“

Update 28.9.2014

Tabelle