13 Jahre Bundeswehr-Einsatz ISAF: So fing es an, im Dezember 2001

Und das war der Plan:

„Es ist gefordert worden, das Mandat müsse zeitlich begrenzt werden. Auch das geschieht. Man kann darüber streiten, ob die sechs Monate eine zureichende Begrenzung sind. Aber das ist nun einmal Gegenstand des Sicherheitsratsbeschlusses gewesen. Ich denke, wir sollten jetzt keine abstrakten Diskussionen über die Frage führen, ob sechs Monate ausreichen oder nicht, sondern deutlich machen: Es handelt sich um ein von den Aufgaben her, vom Einsatzort her und von der Zeit her begrenztes Mandat.“

Wer hat das gesagt? Damalige Vorstellungen und Einschätzungen? Weiterlesen

Über 290 Tonnen Uran als Munition verschossen und so billig „entsorgt“ - Depleted Uranium: The New Agent Orange

„Between 1990 and 1991, the US and UK troops fired over 290 metric tons [1] of Depleted Uranium (DU) projectiles in Iraq and Kuwait. It was the first time that this type of ammunitions was used on the battlefield. The US military employed it in Afghanistan in 2001 and again in Iraq in 2003. It was however in the aftermath of the 1991 Persian Gulf War that the controversy surrounding DU today developed. In the years following the war, the rate of cancers and malformations rose sharply in certain parts of Iraq. Furthermore, some American and British veterans started to experience a chronic multi-symptom disorder known as the Gulf War Syndrome.“

Weiterlesen

War by media and the triumph of propaganda

„Das Logan Symposium ist eine Veranstaltung besorgter Journalisten, Hacktivisten und Sicherheitsexperten in London an diesem Wochenende vom 5.-7.12.2014. Darunter John Pilger, Seymour Hersh, Laura Poitras, Julian Assange, Jacob Appelbaum, Sarah Harrison oder auch Andy Müller-Maguhn.

Die gestrige 20-minütige Rede des australisch-britischen Journalisten John Pilger hat es in sich. Knallhart und exzellent komprimiert, legt er den Finger auf die klaffende Wunde: Der Triumph der Propaganda ist in den anglo-amerikanischen Medien – wen wundert es? – so evident, wie in Deutschland.“

Englischer Originaltext, deutsche Übersetzung

Via Propagandaschau