Eigentor des Tages

„Dieser Terror hat mit dem Islam genausoviel zu tun wie Pferdefleisch mit Rindfleischlasagne. Das ist ein Skandal. Das beschämt uns.“

Die muslimische Publizistin Khola Maryam Hübsch im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über die Verbrecherorganisation

»Islamischer Staat«

Warum Eigentor? Deshalb

Zitat des Tages

„Die Institutionen der Demokratie sind übrig geblieben, ihre Rituale. Wir halten Wahlen ab, so wie manche Urvölker Regentänze aufführten. Hatten ihre Tänze Einfluss auf den Gang der Wolken?“

Der marxistische Autor und Aktivist Franco Berardi im Gespräch mit der Schweizer Wochenzeitung (WOZ).

via Junge Welt

Salto rückwärts

Es hat ja auch Vorteile, wenn die Verräterpartei den Justizminister stellt. Der kippt dann schneller um, als man eine ordentlichen Shitstorm lostreten und eine Spontandemo durchführen kann. Und sagt auf der BMJV-Homepage in einem Statement:
Ich habe heute dem Generalbundesanwalt mitgeteilt, dass ich Zweifel daran habe, ob die Journalisten mit ihrer Veröffentlichung die Absicht verfolgt haben, die Bundesrepublik Deutschland zu benachteiligen oder eine fremde Macht zu begünstigen.

Ich habe ihm außerdem mitgeteilt, dass ich Zweifel daran habe, ob es sich bei den veröffentlichten Dokumenten um ein Staatsgeheimnis handelt, dessen Veröffentlichung die Gefahr eines schweren Nachteils für die äußere Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland herbeiführt.

Das klingt ja fast so, als habe der Range die Ermittlungen aufgenommen, ohne sich vorher bei seinem Chef zu versichern, dass der das inhaltlich deckt! Für so blöde hält uns der Maas hoffentlich nicht, dass wir ihm das einfach so abnehmen.

Übrigens, wer das gerade nutzen will, um zu überprüfen, ob er der richtigen Partei seine Stimme gegeben hat: Hier äußert sich der innenpolitische Sprecher der CSU.


100. Geburtstag: Bundesanwalt gedenkt Franz-Josef Strauß mit Anklage gegen netzpolitik.org

Berlin/Karlsruhe (EZ) | 31. Juli 2015 | In diesem Jahr würde der legendäre Franz-Josef Strauß 100 Jahre alt. Um seiner würdig zu gedenken, hat sich der Generalbundesanwalt etwas ganz Besonderes einfallen lassen: in Anlehnung an Strauß’ Verdienste um die Pressefreiheit hat er Anklage wegen Landesverrats gegen das Blog netzpolitik.org erhoben.“Ich habe lange überlegt, wie wir diesem verdienstvollen Mann eine besondere Ehre erweisen können,” sagt Harald Range, der Generalbundesanwalt. Gemeint ist Franz-Josef Strauß, der in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag feiern würde. “Das ist gar nicht so einfach bei diesem politischen Schwergewicht, der so viel für unser Land geleistet hat.” Am 6. September feiern auch die Sicherheitsbehörden Strauß’ Geburtstag.

Weiterlesen