Polizei fasst Mann, der seit Jahrzehnten Deckel von Gläsern zu fest zuschraubt

Eisenach (dpo) - Eines der größten kriminalistischen Rätsel der Nachkriegszeit ist nach jahrzehntelangen Ermittlungen offenbar gelöst: Beamten des Bundeskriminalamts haben heute in Eisenach einen 65-jährigen Mann festgenommen, der im Verdacht steht, im ganzen Bundesgebiet seit 1976 millionenfach Deckel von mit Lebensmitteln gefüllten Gläsern so fest zugeschraubt zu haben, dass sie von nichtsahnenden Käufern kaum noch geöffnet werden konnten. 

Das Vorgehen des mutmaßlichen Täters Oskar G., den die Boulevardpresse das „Deckelphantom“ nennt, war dabei stets gleich:

Weiterlesen beim Postillon 

Einziger anwesender Syrer auf Syrien-Friedens­konferenz in Wien serviert Häppchen

Wien (dpo) - Das ist kurios: Während Spitzendiplomaten aus aller Welt in Wien über einen Weg aus der Syrien-Krise berieten, beschränkte sich der einzige anwesende Syrer darauf, Häppchen und Getränke zu servieren. Gegenüber dem Postillon gab der Mann an, nur zufällig vor Ort gewesen zu sein, weil er im Hotel Imperial, in dem die Konferenz stattfand, als Kellner arbeitet. 

Weiterlesen beim Postillon